top of page

Speisekarte:

Sie befinden sich auf einer Informationsseite zum Hochladen eines vorhandenen Soundpakets und Anweisungen zum Erstellen eines eigenen.

Im Bereich „Sound Packs“ finden Sie vorhandene Sound Packs zum Download.

Wenn Sie Sounddateien von verschiedenen Lokomotiven besitzen und versuchen möchten, ein eigenes Soundpaket zu erstellen, benötigen Sie einen PC-Emulator, der die Funktionsweise eines Decoders imitiert und Ihnen hilft, Ihr eigenes Soundpaket zu erstellen und zu testen, auch ohne den Sounddecoder selbst. Siehe Abschnitt „Decoderemulator“.

Für den korrekten Betrieb des Sounddecoders ist der Name der Sounddatei entscheidend. Anhand dieses Namens wird die Datei einer bestimmten Funktion der Lokomotivmodelle zugeordnet und die Art der Soundwiedergabe festgelegt. Im Bereich „Webgeneratoren“ finden Sie eine Hilfe zur Erstellung des richtigen Dateinamens.

Darüber hinaus hilft Ihnen der Abschnitt „Webgeneratoren“ beim Erstellen einer „map.txt“-Datei, die dem Decoder die Zuordnung von Lichtausgängen zu ausgewählten Decoderfunktionen vorstellt, und eines Helfers zum Erstellen einer „logic.txt“-Datei, die eine grundlegende Automatisierung der Wiedergabe von Soundfunktionen in Abhängigkeit von verschiedenen Ereignissen oder anderen Funktionen ermöglicht.

Soundpakete

Soundpakete:

download

SM42

download
download

EP09

download
download

Parowóz Tp1

download
download

EU07 (Siódemka)

download
download

ES64U2 (Husarz/Taurus)

download
download

ST44 (M62)

download
download

Zapowiedzi dworcowe

download
download

Vectron

download
download

SM31 (Trumna)

download
download

EP08

download
download

BR232

download
download

Rp1

download
download

EN57

download
download

RJ Clutters/Stukot kół

download

Decoder-Software:

Ausgabe-Mapping-Dateien:

Null

ES64U2/BR185

KIT RB241x

download
Null

SM42

KIT RB2400

download
Null

SM31 - PIKO

RB2300(Plux22)

download
Null

EP09 - PIKO

RB2300(Plux22)

download
Null

SM42 - Kamil

RB2300(Plux22)

download
Null

ET22 - Kamil

RB2300(Plux22)

download
Null

ST44 - PIKO

RB2300(Plux22)

download
Null

Vectron - LS models

RB2310(21MTC)

download
Null

EU07 - Schlesienmodelle

RB2310(21MTC)

download
Null

EN57 - ROBO

RB2310(21MTC)

download

Decoder-Emulator

Es ist möglich, eigene Soundpakete zu erstellen und deren Wiedergabe auf Ihrem Computer zu testen, ohne Dateien auf den Decoder hochladen zu müssen. Dazu müssen Sie einen Decoder-Emulator herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
Der Emulator ermöglicht es Ihnen, eine virtuelle Lokomotive mithilfe von Textbefehlen zu steuern und einige CV-Variablen zu ändern.

Liste der Befehle:
1. <Funktionsnummer>: Funktion ein- oder ausschalten
2. S <Geschwindigkeit %>: Geben Sie die aktuelle Geschwindigkeit der virtuellen Lokomotive an
3. estop: Notbremsung
4. cv <CV-Nummer> = <Wert>: Ändert den Wert der CV-Variable

Hinweis: Für die korrekte Wiedergabe von Dampflok-Sounds im Emulator unter Windows verwenden Sie Dateien im OGG-Format. Dies gilt nicht für die Wiedergabe von ADPCM-Dateien im Decoder selbst.

Decoder Emulator v1.5 herunterladen

Decoder Emulator v1.6 herunterladen

Decoder Emulator v1.9 herunterladen

Webgeneratoren

bottom of page