top of page

DCC-LED-Streifen zur Wagenbeleuchtung, 85–280 mm

Einleitung

Die universelle Beleuchtungsplatine RB 2124 mit eingebautem DCC-Dekoder wird zur Wagenelektrik in H0- oder TT-Maßstab verwendet. Die RB 2124 funktioniert im DCC- sowie im „Analog“-Modus und ermöglicht das Beleuchten verschiedener Wagenteile unterschiedlicher Größen, indem die Platine entlang der Perforationen gekürzt wird, um sie an den gewünschten Wagen anzupassen. Dieser Dekoder unterstützt die Railcom®- und DCCA-Protokolle.


Grundfunktionen:

· Platinenlänge: 85 mm – 280 mm (Anwendungsbeispiele im Handbuch) · Zwei Platinen-Versionen: mit warmweißen LEDs (Kennbuchstabe W) und neutralweißen LEDs (Kennbuchstabe N) · Zusätzliche Ausgänge F0 F, F0 R zum Anschluss von End-LEDs mit eingebautem Widerstand · Fahrtrichtungserkennung (auch im Analogbetrieb) · Einfache Konfiguration über RailBOX: Railroad Control App · Möglichkeit, bis zu 10 externe Elektrolytkondensatoren anzuschließen (können unter dem Dach platziert werden) · Separate Hochspannungsausgänge (AUX 1, AUX 2 ≈ 16 V) für digitale Kupplungen oder Rauchgeneratoren · Anschlussmöglichkeit für einen Reed-Schalter, um je nach Fahrtrichtung schnell Innen- und Schlussbeleuchtung abwechselnd mit einem magnetischen „Zauberstab“ zu aktivieren · Individuelle Zuordnung jeder LED zu separaten Funktionen im DCC-Modus möglich · Lichteffekte · Unterstützte Formate: DCC, Analog (nicht kompatibel mit Motorola®, Märklin® MFX® Protokollen) · Unterstützt die Protokolle Railcom® und DCCA


Technische Daten:

• Platinenmaße: 12 x min. 85 (max. 280) mm • Versorgungsspannung: 12 - 20 V AC/DC oder DCC • Stromaufnahme: 25 mA (max. 1 A)

bottom of page